Featured

Actionday des Internationalen Bodensee-Feuerwehrbundes

20.09.2025 - Reichenau

(EL+KR) Am Samstag den 20.09.2025 war unsere Jugendfeuerwehr für einen Aktionstag auf der Insel Reichenau. Gestartet hat der Tag für die Jugendlichen um 06:30 Uhr am Feuerwehrhaus. Kurz vor 7 Uhr ging es dann mit unserem LF 10 und dem Gemeindegolf Richtung Reichenau. 
Als um 8 Uhr dann alle Jugendfeuerwehren langsam eingetroffen waren, staunten wir nicht schlecht über die Uniform der Schweizer Jugendfeuerwehren, die einen großen Unterschied zu den deutschen aufweist. Nach einem kurzen Willkommen gab es dann erstmal ein kleines 2. Frühstück mit Brezeln und Äpfeln. Als dann alle gut gestärkt waren, gab es eine kurze Einweisung wie der restliche Tag ablaufen wird. Mit uns waren die Jugendfeuerwehren aus Kressbronn und die Jugendfeuerwehr aus Arbon (Schweiz) im Zug 2. Nach kurzer Wartezeit kam dann auch schon der erste Einsatz für uns: Flächenbrand am See. Nach einer kurzen Anfahrt waren wir dann am See und sollten Kressbronn als erstausrückendes Fahrzeug bei der Brandbekämpfung unterstützen, da es jedoch am Anfang etwas unkoordiniert war, musste spontan umgeplant werden. 
Also haben wir nicht Kressbronn unterstützt, sondern die Wasserentnahme offenes Gewässer (Bodensee) mit 7 Saugschläuchen aufgebaut. Durch niedrigen Wasserstand im Hafenbecken erwies sich dies aber schwieriger als gedacht. Am Ende ist jedoch alles gut gelungen und wir konnten noch Arbon und Kressbronn bei der Brandbekämpfung unterstützen. Nachdem alles abgebaut und verstaut war, ging es wieder zurück auf die Wache. Dort angekommen haben die Jugendlichen des jeweiligen Zugs dann untereinander die Fahrzeuge getauscht sodass immer 4-5 Jugendliche vom eigenen Fahrzeug und 2-3 aus den anderen Jugendfeuerwehren mit auf den Fahrzeugen waren. Einige  Zeit später ging es dann zum nächsten Einsatz. Eine bewusstlose Person befand sich in einem Boot, das gesichert werden musste, bevor die Person gerettet werden konnte. Das Problem hierbei war eine ca. 1,5 Meter hohe Mauer über die die Person mit einem Lastenzug gerettet werden musste. 
Der 2. Teil des Einsatzes bestand darin das Wasser aus einem 2. Boot zu saugen, dies erfolgte durch die Saugpumpe. Die Jugendlichen arbeiteten alle Aufgaben mit Bravour ab. 
Wieder auf der Wache angekommen, gab es dann erstmal Mittagessen, Wurst und Pommes, für alle. Nachdem alle gut gestärkt waren, ging es neu gemischt auf den 3. und vorletzten Einsatz. Es ging zu einer einklemmten Person unter einem Traktoranhänger, einer nicht identifizierbaren Flüssigkeit die aus Behältern ausgetreten war und einer Personensuche im Schilf. Durch eine Plane, die unter den Behältern befestigt wurde, konnte die Flüssigkeit aufgefangen werden. Die Gruppe am Anhänger hat die Person mit Unterbauung des Anhängers bergen und retten können. Alle Personen, die im Schilf gesucht wurden, konnten mithilfe der Wärmebildkamera von den Suchtrupps aufgespürt und gefunden werden. Nach dem Aufräumen ging es dann wieder zurück auf die Wache. Die Jugendlichen haben sich jetzt für den letzten Einsatz bereit gemacht, es ging zu einem brennenden komplett verrauchten Haus. 
Von außen wurde hier das Feuer bekämpft, während 2 Trupps mit je 2-3 Mann, Taschenlampen, Wärmebildkamera und Atemschutzgerät vermisste Personen im Haus suchten, fanden und bergen konnten. Als das Feuer gelöscht und alle Personen geborgen waren, gab es noch eine kleine Nachbesprechung und dann wurde auch schon wieder alles verräumt und es ging ein letztes Mal zurück zur Wache. Dort gab es dann noch eine Nachbesprechung des ganzen Tages und es wurde ein großes Lob an die Jugendlichen ausgesprochen, genauso, wie ein großes Dankeschön an alle Organisatoren des Tages. 
Nachdem alle Jugendlichen wieder auf ihrem Fahrzeug waren, gab es noch einen 5. Einsatz. Dieser war jedoch nur ein Gruppenfoto auf dem höchsten Punkt der Reichenau. So hat der Tag bei bestem Wetter und guter Laune geendet und für unsere Betreuer und Jugendlichen ging es müde und glücklich wieder zurück nach Immenstaad.

 

 

 


Interner Mitgliederbereich: